Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH als Eigentümerin strebt im Rahmen einer Nachverdichtung und Modernisierung eine sukzessive Umstrukturierung ihrer Siedlung an der Haldenseestraße im Stadtteil Ramersdorf - Perlach an. Der derzeitige Baubestand aus den 1950-er Jahren soll in Schritten abgebrochen und zu einem zeitgemäßen Wohnquartier mit den notwendigen sozialen Einrichtungen, Einzelhandel sowie Grün- und Freiflächen entwickelt werden. Die Planung soll, beginnend im Jahr 2020, in 6 Bauteilen bis ca. 2031 realisiert werden.
Siedlung an der Haldenseestraße
Kennzahlen
- ca. 760 Wohneinheiten nach dem Kommunalen Wohnungsbauförderungsprogramm Einkommensorientierter Förderung (EOF) und München Modell-Miete (MMM) sowie dem Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB)
- zwei Kinderhäuser
- ein Bewohnertreff/Teenietreff
- Einzelhandel für die Nahversorgung mit ca. 1600 m2 Verkaufsfläche
Architekt
Zillerplus Architekten
Freianlagen
Lex, Kerfers Landschaftsarchitekten, Bockhorn

Öffentlichkeitsbeteiligung
Im Vorfeld des Wettbewerbs und noch vor Eckdatenbeschluss im Münchner Stadtrat hat das Planungsreferat mit der GWG München die betroffenen Mieter, Nachbarn und die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, um sie über die Vorstellungen der GWG München für diese Siedlung zu informieren und die Vorstellungen, Ideen und Bedenken der Bürgerschaft zu erfahren, abzuwägen und in die weitere Planung einfließen zu lassen. Die Protokolle der veranstaltungen finden Sie im nachfolgenden Downloadbereich.

Bei der Wiedergabe des Videos werden Daten über Ihren Besuch an YouTube übergeben. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.