Wettbewerbe

Um eine bestmögliche gestalterische und funktionale Qualität für unsere Bauprojekte zu erreichen, führt die GWG München als Ausloberin regelmäßig Planungswettbewerbe durch. Auf dieser Seite präsentieren wir die aktuellen Wettbewerbsergebnisse.  

Wiesentfelser Straße

Im Juni 2020 hat die GWG München den Realisierungswettbewerb mit städtebaulichen Ideenteil „Neubau eines Nahversorgungszentrums mit Wohnbebauung und Familien- und Kindertageszentrum Wiesentfelser Straße und umgebender öffentlicher Raum München-Neuaubing“ ausgelobt. Das Projekt, das in dem ausgewiesenen Sanierungsgebiet „Aubing-Neuaubing-Westkreuz“ der Landeshauptstadt München liegt, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München und der Städtebauförderung der Regierung von Oberbayern umgesetzt. Betreut wurde der Wettbewerb von HOE architects, München.

Vogelperspektive Nahversorgungszentrum Wiesentfelser Strasse München
Nahversorgungszentrum Wiesentfelser Straße (© UmbauStadt GbR )

Bayernkaserne WA5

Im November 2020 hat die GWG München den Realisierungswettbewerb Bayernkaserne WA5 „Wohnungsneubau mit Kindertagesstätte und Tiefgarage“ ausgelobt. Das Projekt, das im Stadtteil Freimann auf dem ehemaligen Gelände der Bayernkaserne liegt, wurde auf der Grundlage des städtebaulichen Konzepts von Max Dudler und Hilmer&Sattler und auf dem daraus entwickelten Bebauungsplan umgesetzt. Betreut wurde der Wettbewerb von Bohn Architekten GbR, München.

Luftbild Bayernkaserne
Luftbild der Bayernkaserne mit Standortmarkierung WA5 (© 2020 Google Maps Geo Basis-DE/ BKG, Geo-Content, Maxar Technologies)

Erinnerungsort Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing

Im April 2021 hat die GWG München im Auftrag des Kommunalreferates der Landeshauptstadt München den Realisierungswettbewerb „Erinnerungsort Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing" ausgelobt. Das Projekt liegt im Sanierungsgebiet „Aubing-Neuaubing-Westkreuz“ und wird im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ sowie im Rahmen des Bundes-Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert.

Lagerensemble des ehemaligen Zwangsarbeiterinnenlagers, Neuaubing
Lagerensemble des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers Neuaubing (© Jens-Tibor Homm, MGS)