Im Oktober präsentierten sich bei der Veranstaltung „Kunst*Experiment Freiham“ die Mitglieder der Baugruppen in Freiham Nord mit Kunst und Workshops an und mit ihren Bauprojekten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Stadtteilmanagement Freiham im Auftrag der Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung in Kooperation mit den zukünftigen Bewohner*innen Freihams.
Einen neuen Stadtteil kennenlernen
Zwischen Otto-Meitinger-Straße und Grete-Weil-Straße präsentierten sich die Wohnungsbaugenossenschaften raumFair, Kooperative Großstadt, Wogeno, Wagnis und Progeno sowie die Baugemeinschaft Kreativ Wohnen in Freiham. Kinder und Erwachsene nutzten verschiedene Stationen, um sich am Hauskränze binden, beim Linoldruck, Fingerfarbenmalen und Gestalten von Blumentöpfen auszuprobieren.

Neue Perspektiven auf Freiham
Beim Hörspaziergang „Freiham - Denken mit den Ohren“ entwickelten die Klangkünstler katrinem und Sam Auinger zusammen mit den Teilnehmer*innen ein neues auf Raum- und Körpererfahrung basiertes Verständnis für den wachsenden Stadtteil. Wie hört sich ein neuer Stadtteil an? Wie nimmt das Ohr Orte, Materialien, Elemente wahr?

Im Freiluftgarten der Musik lauschen
Zwischendurch gab das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper im Freiluftgarten in Kooperation mit dem Netzwerk Morgen e. V. noch ein Stelldichein. In Vorbereitung auf zukünftige Kooperationen im Stadtteil verzauberten die Sänger den Freiluftgaren mit Arien von Léhar, Donizetti und Gounod.
