Bis 2035 plant die Landeshauptstadt München klimaneutral zu werden. Deshalb werden Gebiete unter die Lupe genommen, bei denen die Energie- und CO2-Einsparung besonders hoch ist. Dabei wurde festgestellt, dass die Maikäfersiedlung bzw. das Quartier St.-Michael-Straße Potential hat zu einem klimaneutralen und klimaresilienten Quartier zu werden, dass den Weg in die Zukunft weist und gleichzeitig seinen Bewohner*innen höchste Lebensqualität bietet. Dabei werden die Themenfelder Wärme und Strom sowie Mobilität und Freiräume zusammen betrachtet.
Weitere Informationen und die Umfrage finden Sie unter www.muenchen.de/nachhaltige-stadtentwicklung