Wir möchten Sie über die Pläne der Landeshauptstadt München informieren, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. In diesem Zusammenhang spielen Quartiere eine besondere Rolle, da hier die Potenziale zur Energie- und CO2-Einsparung besonders hoch sind.
Um unsere ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen, möchten plant die Landeshauptstadt München gemeinsam mit der GWG München ein Vorzeigequartier für nachhaltiges Wohnen und Leben schaffen. Die Maikäfersiedlung bzw. das Quartier St.-Michael-Straße soll zu einem klimaneutralen und klimaresilienten Quartier entwickelt werden, das den Weg in die Zukunft weist. Zunächst erstellt die Landeshauptstadt München ein integriertes Quartierskonzept für die Maikäfersiedlung indem auch die Bedürfnisse der Bürger*innen gefragt sind. Nur gemeinsam können wir den positiven Wandel vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Weitere Informationen unter: www.muenchen.de/nachhaltige-stadtentwicklung