Projekte

Aktuelles

Klimaquartier Maikäfersiedlung

Bis 2035 plant die Landeshauptstadt München klimaneutral zu werden. Deshalb werden Gebiete unter die Lupe genommen, bei denen die Energie- und CO2-Einsparung besonders hoch ist.

Lebendige Fassade

Fast zwei Jahre hat es gedauert – von der Idee bis zum ersten Pinselstrich. Nun ist es soweit: Es gibt zwei neue Graffiti-Kunstwerke zu bestaunen. Das Münchner Künstlerkollektiv „Der Blaue Vogel“…

Kontakt

Sie haben auch einen Themenvorschlag?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an:
webmagazin@gwg-muenchen.de

Schon gehört? Auch die Maikäfersiedlung wird jetzt klimaneutral und klimaresilient entwickelt

Wir möchten Sie über die Pläne der Landeshauptstadt München informieren, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. In diesem Zusammenhang spielen Quartiere eine besondere Rolle, da hier die…

Harthof innovativ

München wird bis 2035 klimaneutral – und der Harthof ist das Vorbild für die Energiewende in Bestandsquartieren für die ganze Stadt und Europa.

Wir klopfen auf Holz

Hochhäuser, U-Bahn-Stationen und Fußballstadien werden heutzutage aus Holz gebaut. Der Baustoff Holz ist „in“ und auch wir klopfen auf Holz.

Betonrecycling – was ist das?

Dass die Herstellung von Baustoffen sehr energieintensiv ist, verursacht  – über den Lebenszyklus betrachtet – einen hohen Anteil der CO2-Emissionen eines Gebäudes.  Betrachtet man…

Radl-Check Aktionstag 2022

Die GWG München lädt alle Bewohner*innen und Nachbar*innen ein zum Radl-Check am Info-Point Ittlingerstraße.…

Leuchten. lachen, leben

Während der Corona-Pandemie war es gar nicht so einfach, Menschen zusammenzubringen. Deshalb haben wir für unsere Mieter*innen etwas Besonderes organisiert: Lebendige Aktionen in den Innenhöfen…