Wohnungsangebote

Unsere Bestände befinden sich überwiegend in Sendling-Westpark, Au-Haidhausen, Hasenbergl, Harthof, Milbertshofen/Moosach, Berg am Laim/Ramersdorf und Freiham/Pasing. Unsere Wohnungsvergabe erfolgt - bis auf wenige Ausnahmen - über SOWON, dem Wohnungsvergabeportal der Landeshauptstadt München. 

Aktuelle Information

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind ab sofort bis auf Weiteres alle unsere GWG-Hausverwaltungen für den persönlichen Kontakt/Vorsprache geschlossen. Von einer persönlichen Vorsprache bitten wir Sie daher abzusehen!

Eine Kontaktaufnahme mit der zuständigen GWG-Hausverwaltung ist in dieser Zeit weiterhin möglich, jedoch lediglich per Telefon, E-Mail oder per Post. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter dem Punkt „Kontakt“ bzw. auf unseren Schaufensterplakaten in der jeweiligen Hausverwaltung.

Benennung vom Wohnungsamt

Wenn Sie eine aktuelle Benennung vom Amt für Wohnen und Migration erhalten haben, so bitten wir Sie das der Benennung beigelegte Blatt „Wie geht’s weiter mit Ihrer Bewerbung“ zu beachten. Dort ist genau beschrieben, wie vorzugehen ist. Bitte beachten Sie das Verfahren genau und fügen der Selbstauskunft stets eine Kopie Ihrer Benennung vom Amt für Wohnen und Migration bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung der konkreten Wohnung nicht zugeordnet werden und wird von uns datenschutzgerecht vernichtet.

Die hier veröffentlichte Selbstauskunft gilt ausschließlich nur für den Personenkreis, der eine Benennung vom Amt für Wohnen und Migration für eine konkrete Wohnung erhalten hat.

Download

Hier können Sie sich die Selbstauskunft als barrierefreies PDF herunterladen.

Immoscoutangebote

Bei Immoscoutangeboten werden Sie von uns per E-Mail über die weitere Vorgehensweise informiert.

Ihre GWG München

Wohnungsvergabe

"Soziales Wohnen Online"

Wir vergeben unsere Wohnungen in erster Linie über das Amt für Wohnen und Migration. Dort wird Ihr Antrag auf eine öffentlich geförderte Wohnung geprüft. Mit Ihrem Registrierungsbescheid erhalten Sie einen Zugangscode für die Plattform SOWON („Soziales Wohnen Online“) der Landeshauptstadt München, auf der Sie unsere Angebote finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.sowon-muenchen.de.

Registrierung/Antragstellung/SOWON

Landeshauptstadt München
Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration
Kundencenter Wohnen
Werinherstr. 87, Haus 24
81541 München 

E-Mail: kundencenter-wohnen.soz@muenchen.de
Telefon: 089 233-96820

Spielende Kinder in der GWG-Wohnanlage Sendling-Westpark
Freiflächen gerade für Kinder spielen in unseren Wohnanlagen eine wichtige Rolle. (© Stefan Müller-Naumann)

Angebote

Unsere Wohnungsvergabe erfolgt über SOWON, das Wohnungsvergabeportal der Landeshauptstadt München. In wenigen Fällen fällt die Wohnungsvergabe an uns zurück. Damit allen Einkommensschichten der Münchner Bevölkerung der Zugang zu diesen Wohnungen ermöglicht wird, veröffentlichen wir aus dem genannten Bereich stammende Wohnungen 14 Tage lang auf Portalen wie z.B. auf Immobilienscout24.de. Wohnungsangebote im „München Modell Miete“ werden ebenfalls auf Immobilienscout24.de veröffentlicht. 

Aktuelle Wohnungsangebote inklusive Wohnungsangeboten im München Modell Miete finden Sie auf unserem Immoscoutprofil.

Fragen & Antworten

Kann ich mich direkt an die Hauptverwaltung oder eine Hausverwaltung wenden wenn ich eine Wohnung suche?

Derzeit nehmen wir keine Wohnungsanfragen über die Hauptverwaltung oder eine unserer Hausverwaltungen an. Bitte informieren Sie sich auf der Seite Wohnungsangebote über unser Angebot und unsere Vergabepraxis.

Wie bekomme ich eine Wohnung bei der GWG München?

Die Vergabe unserer Wohnungen erfolgt vorrangig über das Amt für Wohnen und Migration. Dort wird auf Ihren Antrag hin geprüft, ob Sie ein Anrecht auf eine öffentlich geförderte Wohnung haben. Mit Zusendung eines Registrierungsbescheides erhalten Sie auch automatisch einen Zugangscode für die Plattform SOWON („Soziales Wohnen online“) der Landeshauptstadt München, auf der auch die zur Vermietung stehenden Wohnungen der GWG München eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.sowon-muenchen.de.

In wenigen Fällen fällt die Wohnungsvergabe an uns zurück. Damit allen Einkommensschichten der Münchner Bevölkerung der Zugang zu diesen Wohnungen ermöglicht wird, veröffentlichen wir aus dem genannten Bereich stammende Wohnungen 14 Tage lang auf öffentlich zugänglichen Portalen, wie z.B. auf
Immoscout. Wohnungsangebote im München Modell Miete werden ebenfalls auf Immobilienscout24.de veröffentlicht.

Wie ist der Stand meiner aktuellen Wohnungsbewerbung?

Aufgrund des hohen Bewerberaufkommens bitten wir Sie von Nachfragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung abzusehen. Wir kommen auf Sie zu, falls Sie die Wohnung bekommen.

Werde ich informiert, falls ich die Wohnung nicht bekomme?

Als Interessent bei einer Wohnungsbewerbung werden Sie nur im Falle einer Zusage informiert. Falls Sie nicht als Mieter*in ausgewählt wurden, erhalten Sie von uns keine Absage - weder telefonisch noch schriftlich. 

Wo baut die GWG München neue Projekte?

Neue Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt Bauen:Aktuelle Projekte.