SAP-Basis Architekt*in (m/w/d)
- Vollzeit
- Publiziert: 27.07.2023
im Team IT-Projektentwicklung/-organisation unserer IT-Abteilung
Als eine der größten städtischen Wohnungsgesellschaften im Raum München bewirtschaften wir über 32.000 Wohneinheiten und betreuen über 70.000 Mieter*innen. Auf dem angespannten Wohnungsmarkt schaffen wir hochwertigen, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum und kümmern uns um Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen unserer Anlagen. Zusätzlich unterstützen wir mit ökologischen und innovativen Modellprojekten die Landeshauptstadt München bei der Stadtentwicklung.
Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen haben viel vor: Unterschiedliche Berufsgruppen bewirtschaften, modernisieren, bauen und entwickeln mit dem Fokus innovative Projekte zu realisieren, preisgünstige Wohnungen zu entwickeln und mehr Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie soziales Engagement zu fördern.
In dieser Position sind Sie für die Konzeptionierung, Planung und Einführung neuer zukunftsorientierter Systeme auf Basis SAP unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit und der bestehenden Architektur zuständig.
Die Weiterentwicklung der bestehenden SAP Systemarchitektur und der dazugehörigen IT-Systeme gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, verbunden mit einem stetigen Wissenstransfer in die Teams Infrastructure/Operations und SAP Solutions.
Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen haben viel vor: Unterschiedliche Berufsgruppen bewirtschaften, modernisieren, bauen und entwickeln mit dem Fokus innovative Projekte zu realisieren, preisgünstige Wohnungen zu entwickeln und mehr Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie soziales Engagement zu fördern.
In dieser Position sind Sie für die Konzeptionierung, Planung und Einführung neuer zukunftsorientierter Systeme auf Basis SAP unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit und der bestehenden Architektur zuständig.
Die Weiterentwicklung der bestehenden SAP Systemarchitektur und der dazugehörigen IT-Systeme gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, verbunden mit einem stetigen Wissenstransfer in die Teams Infrastructure/Operations und SAP Solutions.
Ihr Aufgabenbereich
Strategisches Systemmanagement
- Strategische Weiterentwicklung der SAP Systemarchitektur sowie Optimierung und Standardisierung des bestehenden Systems
- Weiterentwicklung des Lifecycle- und Service-Level Managements und der unternehmensweiten Monitoring- und Systemüberwachungssysteme sowie Etablieren eines Alertings mit Tools
- Konsolidierung und Homogenisierung der SAP Systemarchitektur
- Entwicklung, Einführung und Umsetzung von zukunftsträchtigen Konzepten sowie von Abwehr und Vorsorgestrategien zur Sicherstellung der Systemsicherheit
- Entwicklung und Umsetzung von Datensicherungskonzepten und Gewährleistung der Datenintegrität
- Identifizieren und Bewerten von Risiken im Bereich SAP Architektur und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
- Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Architekturentscheidungen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Durchführung von internen Schulungen sowie Aufbau und Weiterentwicklung einer Wissensdatenbank
- Third-Level-Support und Systemwiederherstellung im Katastrophenfall
- Installation und Inbetriebnahme neuer SAP Systeme
- SAP Datenbankadministration
- Pflege und Weiterentwicklung der Systemdokumentationen und des SAP Notfallhandbuches
- Technische Verantwortung der kompletten SAP Systemarchitektur und Durchführung der Qualitätssicherung
- Leitung und Durchführung von IT-Projekten mit Koordination und Steuerung aller Projektbeteiligter
- Planung, Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten einschl. laufender Risikobewertungen und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen identifizierter Risiken
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in der aktuellen SAP System- und Datenbankarchitektur
- einschlägige Berufserfahrung in der SAP Systemadministration
- Erfahrungen in der Implementierung von SAP/Hana Datenbanken sowie in der Migration zu diesem System
- fundierte Projekterfahrung und Umsetzung von Projektmanagementmethoden
- gute Englischkenntnisse
- selbständige, strukturierte, analytische und serviceorientierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung
- hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Zielorientierung und Flexibilität
- stetige Weiterentwicklungsbereitschaft
Was wir bieten
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Zuschuss zum Jobticket der MVG oder wahlweise das Deutschlandticket, Dienstradleasing, Mitarbeiter*innenvorteile
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von Gesundheitskursen
- Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen: wir unterstützen Sie bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Unser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der GWG
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung über unser Onlineformular.
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
- Ramin Sharar
- Spezialist Talentgewinnung