Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bestandsdatenmanagement und Bereichscontrolling

  • Publiziert: 02.07.2023
scheme imagescheme image

für unsere Abteilung Technisches Bestandsmanagement, Team Strategie

Als eine der größten städtischen Wohnungsgesellschaften im Raum München bewirtschaften wir über 32.000 Wohneinheiten und betreuen über 70.000 Mieter*innen. Auf dem angespannten Wohnungsmarkt schaffen wir hochwertigen, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum und kümmern uns um Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen unserer Anlagen. Zusätzlich unterstützen wir mit ökologischen und innovativen Modellprojekten die Landeshauptstadt München bei der Stadtentwicklung.
Unsere rund 500 Mitarbeiter*innen haben viel vor: Unterschiedliche Berufsgruppen bewirtschaften, modernisieren, bauen und entwickeln mit dem Fokus innovative Projekte zu realisieren, preisgünstige Wohnungen zu entwickeln und mehr Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie soziales Engagement zu fördern.

Sie sind für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Pflege des technischen Archivs sowie im Bereich technische Bestandsdaten zuständig. Dabei erarbeiten Sie Entscheidungshilfen und Arbeitsgrundlagen für die nachhaltige Ausrichtung des technischen Bestandes in den Bereichen Instandhaltung, Instandsetzung und Einzelmodernisierung.

Ihr Aufgabenbereich

  • Weiterentwicklung und Pflege von Informationsmedien im Bereich technische Bestandsdaten mit entsprechender Steuerung benötigter Informationen im Zuge von Neubau und Modernisierungsmaßnahmen sowie Aufarbeitung der Unterlagen zur Integration in bestehende Archiv- und Informationssysteme
    • Implementierung und Steuerung einer technischen Gebäudebewertung im ERP-System auf Gebäude-/Wohnungsebene in Verbindung mit Datenübergabe an das bestehende Portfoliosystem
    • Weiterentwicklung und Pflege der Datenbank „Technische Ausstattung des Gebäudebestandes“ als Grundlage zum Aufbau eines technischen Controllings
    • Administration der digitalen Ablagestruktur ERP im Bereich der „technischen Plätze“
    • Weiterentwicklung und Pflege einer systemgestützten Dokumentenablage in SAP, inkl. Abgleich und Aktualisierung aller zur Bewirtschaftung notwendigen Daten, Unterlagen, Plantekturen, WE-Grundrisse, etc.
    • Erarbeiten und optimieren abteilungsübergreifender Organisationsabläufe für effiziente Datenübergaben/-übernahmen
    • Inhaltliche Überprüfung auf Vollständigkeit und Aufbereitung technischer Dokumentationsunterlagen von Objekten, die in die Bestandsbewirtschaftung übernommen werden
    • Ablegen und archivieren der für das Bestandsmanagement benötigten Unterlagen
    • Erstellen und überarbeiten von Vermarktungsgrundrissen mit geforderter aktueller, interner SAP-Nummerierung unter Anwendung von CAD-Systemen
  • Unterstützung der Abteilungsleitung und Teamleitungen zur strategischen Ausrichtung der Abteilung
    • Zusammenstellen und auswerten technischer Unterlagen sowie abteilungsübergreifende Recherche für interne und externe Analysen
    • Implementierung und Steuerung einer individuellen BIM- Strategie sowie Aufbau und Pflege eines internen und externen Netzwerkes für das Thema BIM
    • Berichterstellung unter Einbeziehung von Kennzahlen (Bereichscontrolling)
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten zur strategischen Ausrichtung
    • inhaltliche Pflege der intern veröffentlichten Geschäftsprozesse, Dienstanweisungen etc. für den Fachbereich

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossene Hochschulbildung Fachbereich Bauingenieurwesen oder Vermessungstechnik bzw. vergleichbare Qualifikation
  • sichere Anwendung von CAD- und GIS-Systemen
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung im technischen Controlling sowie im strukturierten Aufbau von Archiv- und Datenbanksystemen
  • gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, SAP
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Koordinationsvermögen, hohe Kundenorientierung

Was wir bieten

  • Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen
  • Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Zuschuss zum Jobticket der MVG oder wahlweise das Deutschlandticket, Dienstradleasing, Mitarbeiter*innenvorteile
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von Gesundheitskursen
  • Vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen: wir unterstützen Sie bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
  • Unser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der GWG

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung über das Onlineformular.

Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess und zur Position freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
  • Sindy Clauss
  • Recruiting
  • 089 55114 527