Im Fachbereich „Neue Vergabe“ sind Sie für die Koordination der Wohnungsvergaben bei der GWG München, insbesondere hinsichtlich der neuen Vergabe über das Portal SOWON der LH München, zuständig.
Ihr Aufgabenbereich
Koordinierung und Steuerung der neuen Wohnungsvergabe (SOWON) zwischen der GWG und dem Amt für Wohnen und Migration (AfWuM):
- Gesamte Koordination, Steuerung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Wohnungsvergabe innerhalb der GWG München
- Ausarbeitung von internen Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung bis zur Unterschriftsreife
- Mitwirkung bei der IT-technischen Umsetzung der Wohnungsvergabe in SAP
- Einzelfallklärung/-entscheidung in schwierigen und strittigen Fällen
- Steuerung und differenzierte Bearbeitung sowie Qualitätssicherung verschiedener Vergabearten und Übermittlung der Wohnungsfreimeldungen an SOWON
- Interne Beratungs-/Begleitungsfunktion gegenüber den Hausverwaltungen, zentraler Ansprechpartner für das AfWuM sowie Teilnahme und/oder Organisation an/von diversen Besprechungen
- Mitgestaltung entsprechender Geschäftsprozesse
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung notwendiger Schulungen
- Führen von verschiedenen Statistiken sowie Mitwirkung bei internen und externen Revisionsprüfungen
Weitere Aufgaben:
- Hausbank: Koordination aller grundsätzlichen und zentralen Angelegenheiten bzgl. der Kautionskonten gegenüber den Hausverwaltungen und der Hausbank sowie Benutzerkontenverwaltung
- Schufa: Koordination aller grundsätzlichen und zentralen Angelegenheiten gegenüber den Hausverwaltungen und der Schufa Holding sowie Benutzerkontenverwaltung
- Durchführung sonstiger Aufgaben nach Anweisung der Abteilungs-/Teamleitung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Hochschulbildung Fachrichtung Immobilienwirtschaft (Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte langjährige wohnungswirtschaftliche praktische Erfahrungen
- Gute Anwenderkenntnisse in SAP, MS-Office
- Hohe Service- und Kundenorientierung, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichenDienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.