Das Team Operatives Service Management stellt sich als Dienstleister für die Abteilung Hausbewirtschaftung dar.
Als Sachbearbeiter/in im Bereich Schadensfälle sorgen Sie für eine schnellstmögliche und damit zeitnahe Abwicklung von Gebäude- und Haftpflichtschäden. Somit erwirken Sie einerseits für die GWG Refinanzierungen entstandener Schäden, und andererseits eine größtmögliche Mieterzufriedenheit.
Ihr Aufgabenbereich
Abwicklung von Gebäudeschäden
- Differenzierung aller Schäden nach Versicherungsmaßnahme oder unternehmenseigener Verantwortung
- Korrespondenz mit Mietern, Mieteranwälten, Versicherern, Mietervereinen und Trocknungsfirmen
- Erstellung, Pflege und Fortschreibung von Schadenslisten
- Nachverfolgung der Schadenabarbeitung von Gebäudeschäden in SAP
- Berechnung der Stromverbrauchskosten für die Erstattung an den Geschädigten und Geltendmachung gegenüber der Versicherung
- Berechnung von Mietminderungen
- Berechnung der Eigenleistungen der Mieter
- Zusammenstellung aller in SAP gebuchten Handwerkerrechnungen für den Versicherungsmakler einschl. Korrespondenz
- Recherche und Beschaffung von Unterlagen und Informationen
- Verbuchung der Gesamtkosten der Versicherungsmaßnahme in SAP
- GWG-interne Koordination der Beantwortung von Nachfragen des Versicherungsmaklers oder des Versicherers
Abwicklung von Haftpflichtschäden
- Meldung von Schäden an den Versicherungsmakler bzw. an den Versicherer
- Korrespondenz mit Mietern/geschädigte Dritter, Mieteranwälten, Maklern, Versicherern, Mietervereinen, Krankenkassen
- Führen von Übersichtslisten
- Recherche und Beschaffung von Unterlagen und Informationen
- Verbuchung der Gesamtkosten der Versicherungsmaßnahme in SAP (z.B. geltend gemachte Schadensansprüche der Mieter/geschädigte Dritter)
- GWG-interne Koordination der Beantwortung von Nachfragen des Versicherungsmaklers
oder des Versicherers
Weitere Aufgaben
- Entgegennahme von Schadensmeldungen aus den technischen Abteilungen sowie im Bereich der Abteilung Hausbewirtschaftung
- Beurteilung der Schäden und Klärung der Schadensursachen sowie die damit verbundene Zusammenstellung der Unterlagen für eine schnellstmögliche Schadensregulierung
- Anlage von Versicherungs- und Schadensakten sowie Archivierung schadensrelevanter Korrespondenz in SAP
- Reklamation von nicht/teilregulierten Schäden
- Klärung von nicht zuordenbaren Geldeingängen auf dem Versicherungskonto
- Ansprechpartner für Versicherungsfragen innerhalb der GWG
- Unterstützung der Jahresabschlussarbeiten durch Bearbeitung offener Posten sowie Beschaffung fehlender Unterlagen und Informationen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann oder Versicherungskauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige wohnungs- und versicherungswirtschaftliche praktische Erfahrungen
- technisches Grundverständnis
- gute Anwenderkenntnisse in SAP, MS-Office
- hohe Kundenorientierung, Team- und Konfliktfähigkeit
- Entscheidungs- und Organisationsvermögen
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichenDienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.