Die GWG München sucht für diese neu geschaffene Position Sie als engagierte*n Senior Manager*in Digitalisierung, für die Aufgabe die Digitalisierung im Bereich Finanzen federführend voranzutreiben.
Ihr Aufgabenbereich
Leitung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Finanzen: von der Erarbeitung einer strategischen Digitalisierungsroadmap bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen:
- Digitalisierung analoger Prozesse und Reports durch vermehrte Nutzung der vorhandenen SAP-Systeme
- Erarbeitung nachhaltiger Lösungen für die Anforderungen des Fachbereichs in Zusammenarbeit mit der IT
- Ausbau des BI-Tools für den Einsatz der SAP Analytic Cloud
- Einführung neuer ERP-Lösungen wie SAP S/4 HANA für die CO-OM-CCA & CO-OM-OPA sowie SAP Business Objects BI Lösungen
- Optimierung betrieblicher Strukturen, Prozesse und Systeme im Bereich Finanzen in enger Abstimmung mit der IT
Weitere Aufgaben
- Strategische Beratung des Fachbereichs zu digitalen Lösungen und Einführung von Best-Practice-Ansätzen, z.B. Methoden des Business Process Managements und entsprechender Tools zur Schaffung automatisierter Abläufe
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation
- Nachweisliche Erfahrungen in der erfolgreichen Durchführung und Leitung von Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise im Bereich Finanzen, insbesondere bei Einführungsprojekten von ERP-Lösungen wie z.B. SAP S/4 HANA und BI-Lösungen
- Ausgeprägte Kenntnisse in ERP-Systemen, vorzugsweise SAP bzw. S/4 HANA und BI-Systeme
- Ausgeprägte Experten-Kenntnisse in FI/CO, Customizing und im speziellen in CO-OM-CCA, CO-OM-OPA
- Hervorragende Anwender-Kenntnisse in FI/CO SAP (SAP Power User), MS-Office (insb. Excel) und BI-Datenbanken (z.B. SAP Business Objects)
- Erfahrungen als Sparringspartner und erste fachliche Ansprechperson für die IT und andere Unternehmensbereiche bei Digitalisierungsthemen des Bereichs Finanzen
- Ausgeprägte Projektleitungs- und Problemlösekompetenz sowie Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Strukturierte, effiziente, gründliche Arbeitsweise verbunden mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Hohe Belastbarkeit und Leistungsorientierung
- Teamplayer mit sicherem Auftreten, Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, Kollegen/innen in der Rolle als Change Agent mitzunehmen
- Verhandlungssicheres Englisch
- Hands-on-Mentalität, ausgeprägtes analytischen Denken und hohe Eigeninitiative
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.