In diesem Team sind Sie für die Erstellung und Steuerung der Strategie zur Umsetzung der Klimaschutzziele der GWG München zuständig.
Ihr Aufgabenbereich
- Entwickeln einer Umsetzungsstrategie für energetische Maßnahmen im Bestand und Neubau unter Berücksichtigung technischer Möglichkeiten und Auswirkungen auf die Erreichung der Konzernziele
- Einbringen der Strategie zur Umsetzung der Klimaschutzziele in die Gesamtstrategie zur Bestandsentwicklung
- Formulierung der energetischen Zielvorgaben zur Umsetzung der Klimaschutzziele für die Projektleitung Energie
- Erarbeiten bzw. fortführen einer systematischen Bestandsanalyse hinsichtlich der zur energetischen Sanierung relevanten Gebäudeparameter
- Energetische Bilanzierung des Gebäudebestands sowie der Gebäudekategorien aktuell hinsichtlich der Treibhausgasemissionen sowie den Energieverbrauch
- Definition von Gebäudekategorien im Bestand zur standardisierten Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen
- Erarbeiten von Zielvorgaben zu den zu erreichenden energetischen Standards der Gebäudekategorien
- Entwicklung einer technischen, zeitlichen und finanziellen Umsetzungsstrategie der energetischen Maßnahmen zur Erreichung der Konzernziele der einzelnen Gebäudekategorien
- Übergabe der Umsetzungsstrategien für die Gebäudekategorien an die Projektleitung Energie bzw. weitere interne und externe Beteiligte
- Evaluation der umgesetzten Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Bestände sowie auf die energetische Bilanzierung des Gesamtbestands und der Gebäudekategorien
- Weiterentwicklung der Umsetzungsstrategie aufgrund der Evaluation aus den umgesetzten Maßnahmen bzw. sonstigen Anforderungen
- Diesbezüglich auszuführende Vorgänge
- Erarbeitung der Grundlage von Beschlüssen der Geschäftsführung, des Aufsichtsrats oder weiterer interner und externer Gremien
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Steuerung aller am Projekt Beteiligten intern und extern
- Ausfertigung notwendiger Verträge freiberuflicher Leistungen
- Verfolgung projektbezogener Behördenvorgänge
- Qualitäts-/Kosten-/Terminverfolgung und -management gem. interner Vorgaben über die gesamte Projektdauer
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Hochschulbildung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement Real Estate bzw.
Bachelor of Engineering/Architektur/Bauingenieurwesen Hochbau/Wirtschaftsingenieur jeweils mit Schwerpunkt Bau/Immobilienmanagement oder gleichwertig - Zusatzqualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz im Gebäudebestand
- Erfahrung in Bezug auf energetische Baumaßnahmen bzw. Bauen im Bestand
- sichere Kenntnisse der energetischen Förderlandschaft sowie der Wohnungsbauförderung
- sichere Kenntnisse in der bilanziellen Bewertung von Baumaßnahmen
- gute Anwendungskenntnisse in SAP, MS-Office, Projektsteuerungstools
- interdisziplinäres Arbeiten sowie die Bereitschaft, abteilungsübergreifend im Konzern Projekte zu übernehmen
- Organisations- und Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, hohe Kundenorientierung
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.