Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Neubau/Modernisierung eine/n Projektleiterin oder Projektleiter Hochbau (w/m/d) Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen für unsere Abteilung Neubau/Modernisierung. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die selbständige und verantwortliche Projektleitung im Sinne des Bauherrn über die gesamte Projektlaufzeit mehrerer großer Neubau- und/oder Modernisierungsprojekte zur Erreichung der Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben. Es handelt sich dabei um Bauvorhaben mit Schwerpunkt Geschoßwohnungsbau sowie Kinderbetreuungseinrichtungen und Gewerbeobjekte.
Ihr Aufgabenbereich
Projektleitung und Steuerung von Bauprojekten mit den Schwerpunkten Qualität, Termine und Kosten
- erarbeiten einer Projektzieldefinition
- erarbeiten der Grundlage eines Grundsatz- und Finanzierungsbeschlusses durch den Aufsichtsrat
- zusammenstellen des Projektteams intern und extern
- Steuerung der Architekten und Fachingenieure in Bezug auf alle Planungsleistungen gem. HOAI
- Steuerung aller am Projekt Beteiligten intern und extern
- ausfertigen notwendiger HOAI-Verträge
- verfolgen projektbezogener Behördenvorgänge
- steuern und verfolgen eines Förderantrags in technischen Belangen
- Qualitäts-/Kosten-/Terminverfolgung und -management gemäß interner Vorgaben über die gesamte Projektdauer
- Qualitätsdefinition und -überwachung über die gesamte Projektdauer gemäß GWG-interner Regelwerke
- Steuerung, Betreuung und Information interner und externer Nutzer während der Projektdauer
- erstellen monatlicher Berichte an die Abteilungsleitung mit Risikobewertung
- erstellen von Entscheidungsvorlagen
- steuern und verfolgen der Projektdokumentation/-archivierung
- überwachen und steuern der Mängelbeseitigung bis Ablauf der Gewährleistungsfristen
Projektübergreifende Tätigkeiten
- fortschreiben des GWG-internen Regelwerkes zu Architekten-/Ingenieurverträgen in den Leistungsphasen 1–9
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Hochschulbildung Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Bauwesen bzw. Immobilienmanagement
- Zusatzqualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in Projektsteuerung und Baumanagement
- Erfahrung in Projektleitung als Bauherrenvertretung
- Erfahrung in allen Leistungsphasen gem. HOAI und Projektsteuerung gemäß AHO, insbesondere bzgl. Bauen im Bestand
- sichere Kenntnisse in den Regeln der Technik, im Baurecht, Vertrags- und Vergaberecht, insbesondere in HOAI, AHO, BauGB, BayBo und VOB sowie der Wohnungsbauförderung
- interdisziplinäres Arbeiten sowie die Bereitschaft, abteilungsübergreifend im Konzern Projekte zu übernehmen
- Organisations- und Entscheidungsfähigkeit
- hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Führungskompetenz
- hohe Kundenorientierung
- gute IT-Kenntnisse (SAP, MS-Office, Projektsteuerungstools)
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.