Wir suchen eine Technische Mitarbeiterin oder einen Technischer Mitarbeiter (w/m/d) Service-Zentrale HLS jeweils für unsere Teams Instandhaltung Nord bzw. Süd der Abteilung Technische Bestandsbewirtschaftung. Sie sind für die Abwicklung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (HLS) zuständig und stellen die Funktionsfähigkeit der bestehenden Anlagen sicher. Ihr jeweiliger Arbeitsbereich befindet sich in einer unserer örtlichen Hausverwaltungen.
Ihr Aufgabenbereich
- Aufnahme von Störmeldungen seitens GLT, Beschäftigten der technischen Abteilungen oder der Abt. Grundbesitzverwaltung sowie Dritter
- Störmeldungen bearbeiten, steuern durch Weitergabe an den zuständigen Fachbereich, prüfen und dokumentieren
- Anfragen von Beschäftigten der o.g. Fachbereiche und Dritter bearbeiten sowie diese beratend unterstützen
- Korrespondenz mit Behörden, Mietern etc.
- Dokumentation der Durchführung von Prüfungen und Wartungen durch Beschäftigte im Bereich HLS sowie externer Dienstleister
- Dokumentation von Verkehrssicherungsbegehungen der Beschäftigten im Bereich HLS
- Dokumentation/Durchführung einer regelmäßigen Bestandsaktualisierung durch Erfassung und Einwertung von Baugruppen (Zustandsberichte) im Bereich HLS
- Ermittlung des Sanierungsbedarfes unter Einbindung des Fachbereichs „Strategie Haustechnik“ des Teams Zentralaufgaben
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung und bei der Weiterentwicklung der Servicestelle
- Einsätze in der Abteilung oder in den Teams der Technischen Bestandsbewirtschaftung zur Mithilfe und Abwicklung anfallender Arbeiten oder im Rahmen von Projektarbeiten
- Durchführung sonstiger Aufgaben nach Anweisung der Abteilungs-/Teamleitung
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zur Anlagenmechanikerin oder zum Anlagenmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
- gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Regeltechnik sowie praktische Erfahrung im Bereich HLS
- sichere Kenntnisse in geltenden Regeln der Technik
- professionelle Korrespondenz mit Kunden, Mietern, Behörden und externen Dienstleistern
- gute IT-Kenntnisse (SAP, MS-Office)
- selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Kundenorientierung, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- München-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket der MVG München
- gute Work-Life-Balance
- familienfreundliche Arbeitszeiten durch flexible Arbeitszeitregelung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- europäisches Austauschprogramm über unser Partnernetzwerk EURHONET
- Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Gesundheitsmanagement
Kontakt
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail als PdfDatei an: gwg-bewerbermanagement@gwg-muenchen.de
Hinweis
Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen unabhäng von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.