Ehrung für GWG München Reihenhäuser an der Dientzenhoferstraße am Harthof
Am 3. März 2020 verlieh der BFW Landesverband Bayern e.V. – erstmals zusammen mit der Bayerischen Architektenkammer – den Preis für Qualität im Wohnungsbau. Die GWG München wurde geehrt für ihre Reihenhäuser an der Dientzenhoferstraße am Harthof. Das Bauvorhaben besticht mit der Architektur von dressler mayerhofer rössler architekten und stadtplaner gmbh. Die Fassaden bestehen aus vertikalen Fichtenbrettern, die mit einer Vorvergrauungslasur versehen wurde. Die Eingangselemente mit weit ausladendem Vordach orientieren sich in ihrer Farbgebung an dem Farbkonzept der umgebenden Häuser und geben dem neuen Ensemble eine prägnante Erscheinung.
Die 42 freifinanzierten dreigeschossigen Reihenhäuser verändern die durch den Bebauungsplan vorgegebene Gebäudestruktur und gestalten die städtebauliche Situation vor Ort körniger und zur östlich gelegenen Parkanlage durchlässiger. Die Gebäude wurden in einer Holz-Beton-Hybridbauweise konzipiert. Dabei bestehen die Gebäudetrenn-wände und die Decken aus Stahlbeton, während die Außenwände mit vorfabrizierten hochwärmedämmenden Holzrahmenbauwänden ausgeführt wurden. Das führt im Ergebnis zu einem energetisch guten Wohngebäude.
„Wir freuen uns über die Ehrung und wir freuen uns noch mehr, dass viele Menschen bei der GWG München ein neues Zuhause gefunden haben. Die Reihenhäuser sind so angelegt, dass sich schnell nachbarschaftliche Beziehungen knüpfen lassen. Der energetische Standard der Gebäude und die Holzbauweise bedeuten nicht nur eine CO2-Re-duktion durch geringe Wärmeverluste, sondern auch geringe Nebenkosten für die Mieter“, so die Geschäftsführer der GWG München Christian Amlong (Sprecher der Geschäftsführung) und Gerda Peter.

Preis für Qualität im Wohnungsbau
Mit dem Preis für Qualität im Wohnungsbau werden innovative, überwiegend frei finanzierte Wohnungsbauprojekte prämiert, die sich durch hohe Qualität auf allen Pla-nungsebenen auszeichnen. Im Preisgremium vertreten waren: Andreas Eisele, Präsident BFW Bayern – ERE Eisele Real Estate; Prof. Lydia Haack, Architektin, Vorstand Bayerische Architektenkammer; Melanie Hammer, Vorstandsmitglied BFW Bayern – BHB Bauträger GmbH; Alexander Hofmann, Vizepräsident BFW Bayern – Vorstandssprecher der Baywobau; Gert Lorber, Architekt, Köln; Karin Sandeck, Architektin, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr; Prof. Much Untertrifaller, Architekt, Bregenz, Wien,
St. Gallen, Paris, München, New York.
Pressekontakt:
Kontakt
Heimeranstraße 31
80339 München