Familienfreundlichkeit in der DNA – GWG München zum 3. Mal ausgezeichnet

GWG München erhält erneut Zertifikat zum „audit berufundfamilie“

Wie lassen sich Kindererziehung, familiäre Herausforderungen oder die Pflege von Angehörigen mit den beruflichen Anforderungen im heutigen „New Normal“ gut unter einen Hut bringen? Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH engagiert sich für diese Balance und wurde nun für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Am 21. Juni 2022 nahm die GWG München zum dritten Mal das Zertifikat zum „audit berufundfamile“ entgegen.

Dem Unternehmen geht es gut, wenn es den Mitarbeitenden gutgeht

Zum dritten Mal hat das Unternehmen das Audit-Verfahren unter bundesweit 162 Arbeitgebern erfolgreich absolviert. Etliche Mitarbeitende nutzen bereits die familienfreundlichen Angebote der GWG München. Dazu gehören aktuell eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit, umfangreiche Teilzeitmöglichkeiten, Reduzierung der Arbeitszeit auf weniger als die Hälfte nach der Elternzeit, Familienpflegezeit. Ebenso sind Sabbaticals und Sonderurlaub nach der Elternzeit möglich. Die Teams haben freien Handlungsspielraum im Rahmen der Arbeitszeit. Die Förderung von Gesundheitsmaßnahmen über „Macht Fit“ mit vielfältigen Angeboten ist etabliert und wird von vielen Beschäftigten wahrgenommen. Seit der letzten Re-Auditierung hat die GWG München zudem das Angebot von Homeoffice, Schulungen für Führungskräfte zum Thema „Führen auf Distanz“ und den Ausbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements vorangetrieben. Als Antwort auf die Herausforderungen während der Pandemie gehören dazu auch digitale Angebote zur Bewegung und Entspannung, die am Arbeitsplatz zu Hause genutzt werden können.

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung der GWG München. Als soziales Unternehmen schafft sie bezahlbaren Wohnraum auch für Familien und unterstützt damit die Landeshauptstadt in ihrer Stadtentwicklung. Das spiegelt sich auch in ihrer familienfreundlichen Unternehmenskultur wider“, sagt Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der Stadt München.

„Wir sind sehr stolz über die wiederholte Zertifizierung und fühlen uns darin bestätigt, den richtigen Weg zu verfolgen. Denn wir schaffen mit unserer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik eine echte Balance zwischen familiären Herausforderungen und beruflichen Anforderungen“, sagt Christian Amlong, Sprecher der Geschäftsführung der GWG München.

„Mit unseren Maßnahmen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur bieten wir ein Angebot, das für neue Kolleg*innen anziehend wirkt und bei unseren bestehenden Mitarbeitenden eine hohe Bindung und Zufriedenheit erzeugt“, sagt Gerda Peter, Geschäftsführerin bei der GWG München.

Das audit berufundfamilie und das audit familienbewusste hochschule

Das Zertifikat gilt als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik und wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH vergeben. Voraussetzung dafür ist das erfolgreiche Durchlaufen des dazugehörigen Auditierungsprozesses. Das Audit ist in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen einsetzbar, erfasst den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Prozesses erteilt ein unabhängiges, prominent mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden besetztes Kuratorium das Zertifikat zum audit. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung weiterführende personalpolitische Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher Re-Auditierung darf der Arbeitgeber das Zertifikat weiterführen. Seit der Einführung des audit im Jahr 1998 wurden rund 1.800 Arbeitgeber mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Aktuell sind insgesamt 996 Arbeitgeber nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule zertifiziert, darunter 442 Unternehmen, 450 Institutionen und 104 Hochschulen. Davon können gut 2 Millionen Beschäftigte und etwa 1,4 Millionen Studierende profitieren.

Am 21. Juni 2022 nahm die GWG München zum dritten Mal das Zertifikat zum „audit berufundfamile“ entgegen. v.l.n.r.: Sebastian Drewes (Bereichsleitung Personal, IT und Prozesse), Claudia Rücker (Projektleitung Beruf und Familie), Stefanie Becker (Abteilungsleitung Personalmanagement)
Am 21. Juni 2022 nahm die GWG München zum dritten Mal das Zertifikat zum „audit berufundfamile“ entgegen.
v.l.n.r.: Sebastian Drewes (Bereichsleitung Personal, IT und Prozesse), Claudia Rücker (Projektleitung Beruf und Familie), Stefanie Becker (Abteilungsleitung Personalmanagement) (© Andreas Hantschke)

Pressekontakt:

Kontakt

Michael Schmitt
Tel.: 089 55 114 212
GWG München
Heimeranstraße 31
80339 München