Die GWG München lud 13 Mädchen ein, die Wohnungswirtschaft kennen zu lernen
Technische Berufsluft schnuppern
Technische Berufe sind sehr wohl was für Frauen! Da sind sich die 13 Mädchen, die im Sanierungsgebiet Haldenseesiedlung in Ramersdorf einen Einblick in die vielen Berufe rund um Stadtplanung, Wohnungsbau und -verwaltung bekamen, einig.
„So ein Zuspruch freut mich als Bürgermeisterin einer stetig wachsenden Großstadt natürlich. Wir brauchen auch in Zukunft kreative Köpfe, die Stadtentwicklung aus den unterschiedlichsten Perspektiven denken“, stimmt Verena Dietl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München und GWG-Aufsichtsratsvorsitzende, zu.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Girls‘ Day“ konnten die Mädchen Baustellenluft schnuppern. Die Stadtplaner*innen der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH, erklärten was es braucht, um ein lebendiges Stadtviertel entstehen zu lassen in dem sich die Menschen wohlfühlen. Während die Architekt*innen die interessierten Mädchen über eine Baustelle führten und zeigten, wie viele Bauleute und Arbeitsschritte nötig sind, bis ein Wohngebäude steht. Natürlich braucht es auch Grünflächen zum Spielen, Ausruhen und Mitmenschen treffen. Wie man diese gestaltet erfuhren sie von GWG-Landschaftsarchitekt*innen.

Frauenförderung bei der GWG München
„Wir finden, dass alle Menschen die gleichen Chancen auf ein erfüllendes Arbeitsleben haben sollen, deshalb nehmen wir die Förderung unserer Mitarbeiter*innen sowie flexible Arbeitszeitmodelle sehr wichtig“, erklärt Armin Hagen, GWG-Geschäftsführer.
Ein Baustein davon ist qualifizierte Teilzeitarbeit und Jobsharing für Führungskräfte. Aber auch durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten unterstützt die GWG München Frauen und Mitarbeitende allgemein auf ihrem beruflichen Weg, wenn mehr Zeit für die Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen benötigt wird. Außerdem bietet sie allen Kolleg*innen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalentwicklungsmaßnahmen.
Pressekontakt:
Kontakt
Heimeranstraße 31
80339 München