GWG München: ein solides und liquides Unternehmen

Antwort auf den SZ Artikel „Warum der GEWOFAG-Chef nach nur einem Monat kündigt“ vom 02.11.2023. 

Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH erhöht seit mehr als 100 Jahren sukzessive ihren eigenen Wohnungsbestand durch Neubauten und saniert parallel ihre Wohnungsbestände nach städtischen Anforderungen. Alle vorgelegten Baumaßnahmen wurden mit nachvollziehbaren Finanzierungen und ausreichender Liquidität regelmäßig durch den Aufsichtsrat der GWG München im Rahmen der Wirtschaftsplanungen beschlossen.   

Mit Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 02.11.2023 wurden haltlose Informationen zur Finanzsituation der GWG München verbreitet, die jeglicher Grundlage entbehren. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat der GWG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung 2022 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Zahlungsfähigkeit ist jederzeit gegeben. Es besteht daher kein Grund zur Beunruhigung.  

Der Geschäftsbetrieb der GWG München geht auch nach dem Ausscheiden des GEWOFAG-Geschäftsführers Andreas Lehner störungsfrei weiter. Die GWG München befürwortet und unterstützt den weiteren Fusionsprozess und stellt das Wohl der Mitarbeitenden und Mieter*innen an erste Stelle. 

Auch die Betreuungsreferentin, Frau Prof. Dr. (Univ. Florenz) Merk, spricht der GWG München – gerade vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen, wie bspw. dem laufenden Fusionsprozess, der Erarbeitung eines Sanierungsfahrplans, der Mitwirkung beim Vorantreiben der Klimaneutralität der Landeshauptstand München bis zum Jahr 2035 sowie dem ambitionierten Neubauprogramm mit durchschnittlich 1.250 zusätzlichen Wohnungen/Jahr – ihr vollstes Vertrauen aus und bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden der GWG München sowie der GEWOFAG für ihren Unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Bevölkerung Münchens.  

Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl ergänzt: „Die Fusion unserer beiden Wohnungsbaugesellschaften läuft wie geplant, daran ändern auch 27 Tage des Wirkens von Herrn Lehner nichts. Niemandem ist geholfen, wenn mit Nebelkerzen versucht wird, diesen Prozess zu stören oder unsere Mieter*innen oder Mitarbeiter*innen zu verunsichern. Dies gilt erst recht, wenn alle Andeutungen jeder Grundlage entbehren.“ 

München im Kopf

Wir haben „München im Kopf“! Im ersten Moment hört sich das für Sie vielleicht verwirrend an. Aber genauso ist es. Bei allem, was wir tun, haben wir nicht nur die aktuelle Tätigkeit im Kopf, sondern wir denken weit über die Projekte hinaus. Für Ihre Straße, für Ihr Viertel und letztendlich für ganz München und seine Menschen. 

Mit unserem Geschäftsbericht für das Jahr 2022 zeigen wir Ihnen, was wir nicht nur im Kopf hatten, sondern auch, was wir tatkräftig und mit viel Herz umgesetzt haben.

Nachfolgend können Sie sich unseren Geschäftsbericht 2022 als barrierefreies PDF herunterladen.

Pressekontakt:

Kontakt

Dr. Daniel Abitor
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 089 55 114 731
GWG München
Heimeranstraße 31
80339 München