In der Bad-Schachener-Straße in München-Ramersdorf startet die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH ihr Pilotprojekt GWG Mobilitätsstation, das den Anwohnerinnen und Anwohnern ein Leben…
Am 3. März 2020 verlieh der BFW Landesverband Bayern e.V. – erstmals zusammen mit der Bayerischen Architektenkammer – den Preis für Qualität im Wohnungsbau. Die GWG München wurde geehrt für ihre…
Die Städtische Wohnungsgesellschaft schafft seit über 100 Jahren bezahlbaren Wohnraum in der Landeshauptstadt. Nun begrüßt Oberbürgermeister Dieter Reiter den 30.000sten Mieter.
Auf den Wohnfeldern WA4 und WA5 in Freiham Nord geht es auf die Zielgerade zu. Im Winter 2019 sind die ersten Wohnungen der GWG München in dem neuen Stadtquartier bezugsbereit.
Kinderspielplatz, Kaffee, Kuchen und der Blick ins Rathaus. Das GWG-Journal war von Anfang an mehr als ein Mitteilungsblatt. Seit über 100 Jahren ist es die wichtigste Aufgabe der GWG München, b…
Der Deutsche Bauherrenpreis zeichnet hervorragende Wohnungsbauprojekte aus, die am Spannungsfeld von hoher Qualität und tragbaren Kosten ansetzen und dabei die besondere Rolle der Bauherren…
Auf dem tortenstückförmigen Grundstück an der Ecke Radlkofer‐/ Pfeufer‐ bzw. Hans‐Klein‐Straße, auch „Sendlinger Wüste“ genannt, realisiert die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH…
Die GWG München feiert in Ihrer „Wohnen für Alle“-Wohnanlage an der Bodenseestraße ein großes Kinderfest. Die Mieterkinder dürfen sich auf ein buntes Programm von MobilSpiel e.V. freuen, für die…
Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH wurde am 25. Juni 2019 in Berlin zum zweiten Mal für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem…
In der Ludlstraße in Hadern verdichtete die GWG München mit großer Rücksicht auf den alten Baumbestand und die bestehenden Grünflächen nach. Die neun Punkthäuser mit 93 freifinanzierten Wohnungen…