Die GWG München baut in Freiham Nord 900 Wohnungen, welche zwischen 2020 und 2023 fertiggestellt werden. Mit mehreren Gebieten gestalten wir Freiham Nord maßgeblich dahingehend mit, dass es ein Stadtteil für alle Bürgerinnen und Bürger wird.
WA4/5
Kennzahlen
- 214 Wohneinheiten nach dem Kommunalen Wohnungsbauförderungsprogramm Einkommensorientierter Förderung (EOF) und München Modell-Miete (MMM) sowie dem Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB)
- zwei Häuser für Kinder
- GWG-Hausverwaltung
- Nachbarschaftstreff
- zwei Tiefgaragen mit insgesamt 214 Stellplätzen
Architekt
- Häuser 1-3 im WA4: Felix+Jonas Architekten GmbH
- Häuser 4a, b, c im WA4 sowie die Häuser 5 und 6 in WA5: Dressler Mayerhofer Rössler Architekten und Stadtplaner GmbH
Freianlagen
- WA4: terra.nova Landschaftsarchitektur
- WA5: mahl·gebhard·konzepte Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbB


WA12
Kennzahlen
- 133 Wohneinheiten nach dem Kommunalen Wohnungsbauförderungsprogramm Einkommensorientierter Förderung (EOF) und München Modell-Miete (MMM) sowie dem Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB)
- ein Haus für Kinder (6 Gruppen)
- eine Tiefgarage mit 70 Stellplätzen
- 310 UG-Stellplätze für Fahrräder
Architekt
03 Architekten GmbH
Freianlagen
Nowak+Partner Landschaftsarchitekten PartG mbH

WA16
Kennzahlen
- 228 Wohneinheiten nach dem Kommunalen Wohnungsbauförderungsprogramm Einkommensorientierter Förderung (EOF) und München Modell-Miete (MMM) sowie dem Konzeptionellen Mietwohnungsbau (KMB)
- eine Tiefgarage mit 95 Stellplätzen
Architekt
Dressler Mayerhofer Rössler Architekten und Stadtplaner GmbH
Freianlagen
ver.de Landschaftsarchitekten
